„Palimpsest“ bezeichnet ursprünglich das Auswaschen oder das Abschaben von beschrifteten oder bemalten Pergamenten und einer neuen Schrift oder Bemalung, die neu darüber gesetzt wird.
Ich selbst definiere das Überdrucken oder Überzeichnen/-malen von einem Bild oder Foto (beispielsweise einer Zeitschriftenseite) mit Text als Palimpsest Cultur, indem ein vorhandenes Bild künstlerisch in einen anderen Kontext gesetzt und und dadurch der wahrnehmbare Inhalt ( z.B. Werbung) verändert wird.
Wird durch das Übermalen, -zeichnen oder -schreiben die Aussage erneut verändert und überhöht, definiere ich das künstlerische Werk als Supra Palimpsest Cultur.
SUPRA PALIMPSESTE
Die neue limitierte Kunst-Edition von Hansi Böhmer















SUPRA PALIMPSEST CULTUR



